ASP Landschaftsarchitekten AG
Der goldene Mittelweg
Lorzenweg, Cham
Schonende Erschliessung einer unzugänglichen Flusslandschaft mit einem Fussweg und wegbegleitende Renaturierung
Stille Lichtung
Kantonsspital Schaffhausen
Etappenweise Weiterentwicklung eines historischen Spitalstandorts. Gestaltung eines Spitalparks, der zwischen gestalteter und natürlicher Landschaft oszilliert
Zwischen alten und neuen Ufern
Schifflände Erlenbach
Reaktivierung des historischen Dorfkerns durch die Neugestaltung eines Platzes am Wasser, der Erschliessung und des Einflusses des Dorfbachs in den Zürichsee
Bewegung am Wasser
Glattquai, Dübendorf
Flussrevitalierung, Aufwertung Quai, Neugestaltung Stadtpark
Feudales Freiraumsystem für alle
Jardins de la Cité, Bulle
Aufwertung und Vernetzung der Freiräume im historischen Stadtkern
Campus auf der grünen Wiese
ETH Hönggerberg, Erschliessung Campus Süd
Das Grid für den südlichen Campus: Innere Erschliessung, informelle Aufenthaltsangebote, Einbindung der grossmasstäblichen Gebäude in die ländliche Umgebung
Bewegung im Inneren
Wohnüberbauung Roy
Wohnhof mit starker Atmosphäre und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten auf kleinem Raum
Schule im Park
Schulanlage Kirchstrasse
Zusammenführen alter und neuer Gebäude einer erweiterten Schulanlage in einer parkartigen Schulumgebung.
Belle Epoque im Zeitalter der Verdichtung
Wohnbebauung Elfenpark
Fliessender Hanggarten für eine Wohnbebauung über dem Vierwaldstädtersee
Facettenreiches Schul-Ensemble mit Geschichte
Sekundarschulanlage Halden
Erweiterung einer denkmalgeschützten Pavillonschule; Adaption des fliessenden, terrassierten Freiraumsystems
Ökologische Nische für Stadtmenschen
Wipkingerpark Zürich
Aufweitung des Uferwegs an einem hart verbauten, städtischen Limmatabschnitt zum offenen Park am Wasser
Verspieltes Flächenmanagement
Heilpädagogisches Zentrum Glarnerland HPZ, Niederurnen
Umgebungsgestaltung für den sonderpädagogischen Schul- und Internatsbetrieb
Von der Wendeschleife zum Stadtplatz
Hardplatz, Zürich
Platzgestaltung an einem neuen Knotenpunkt in Zürichs öffentlichem Verkehrsnetz
Weitsichtige Siedlungserweiterung
Quartierplan und Wohnquartier Ämet
Neues Wohnquartier am Hang mit Aussicht, freiräumlicher Vielfalt und ölologischem Wert
Panoramastrasse – Panorama mit Strasse
Alte Axenstrasse
Aufwertung der alten Axenstrasse im Rahmen ihrer Neuausrichtung durch die geplante Umfahrung
Grüne Grenze mit Weitblick
Griespark, Volketswil
Gestaltung einer sozial, ökologisch und siedlungsklimatisch wertvollen Park-, Sport- und Allmendlandschaft
Relaunch eines Flusslebensraumes
Glattverlegung
Verlegung und Aufwertung eines heute kanalisierten Glattabschnitts als ökologischer Ausgleich für Bauvorhaben am Flughafen Zürich
Vexierbild mit Strasse
Neue Axenstrasse N4
Landschaftspflegerische Einbindung der neuen Axenstrasse und ihrer Kunstbauten in die sensible Landschaft am Vierwaldstättersee
Urtümliche Kulturlandschaft
Allmend Stettbach
Wiederbelebung einer durch die Bau des Zürichbergtunnels zerstörten Landschaft