Jardins de la Cité, Bulle
Feudales Freiraumsystem für alle
Das Schloss, eine gut erhaltene Altstadt, das Gruyere-Museum und eine Vielzahl unterschiedlicher Parks und Grünflächen machen das Städtchen Bulle zu einem touristischen Anziehungspunkt in der Region Gruyère. Ziel des Studienauftrages „Jardins de la Cité“ war die umfassende Aufwertung und bessere Vernetzung der städtischen Gärten und Freiräume rund um das Schloss und das Gruyère-Museum.
Der Entwurf von ASP verknüpft die Grünräume – Environs du Musée Gruérien, Parc du Cabalet, Douves du château, Jardin du Préfet, Jardin des Capucins und Jardin de Sainte-Croix – zu einem Netz städtischer Gärten und etabliert sie im Stadtgefüge als Teil der öffentlichen Infrastruktur. Der Marktplatz und die Rue de Condemine werden als belebende und verbindende Elemente zwischen den Grünräumen gestärkt. Behutsam wurden die schützenswerten historischen Grünflächen weiterentwickelt, um sinnvolle Verbindungen und Räume ergänzt. Der Weg durch das historische Zentrum wird so zu einer attraktiven Abfolge von historischen Bauten, lebendigen Plätzen und differenzierten Grünflächen, die nicht nur dem historischen Umfeld, sondern auch ganz unterschiedlichen Nutzergruppen und Bedürfnissen gleichermassen gerecht werden.
Projekt ASP aus der Zusammenarbeit von K. Hartmann und F. Seibold.